Beteiligung an der Juniorwahl 2025 zum Bundestag

Die Juniorwahl ist ein bedeutendes Projekt, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen und ihre Stimme zu erheben. Am 21.02.2025 wurde die Juniorwahl erneut in unserem Schulzentrum durchgeführt.
Simuliert wurde die Wahl zum Dt. Bundestag 2025 mit Wahlbenachrichtigungen, Wahlkabinen, verplombter Wahlurne und dem Wahlvorstand (Elias, Tyra und Severin) aus der Seilerklasse 12. Unterstützt haben die Lehrkräfte Hr. Seidl, Hr. Hitze und Fr. Öxler.
Im Vorfeld haben sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Parteienspektrum auseinandergesetzt. Eine Wanderausstellung zum Thema Bundestagswahl/ System war für eine Woche an der Schule ausgestellt. Zudem wurden aktuelle TV-Formate wie „Die Wahlarena“ und „Das Quadrell“, sowie die Apps „Wahl-o-mat“, „Real-o-mat“ oder „Deinwal“ als Entscheidungshilfen eingesetzt.
Mitgewählt hat der Jahrgang der 12. Klassen an der Textilberufsschule Münchberg, die Berufsfachschulen in Naila sowie die Fachschul-Klassen. Hier das Ergebnis:
Wahlbeteiligung lag bei 90,12 %.

 

Das Gesamtergebnis der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 aller mitwirkenden Schulen in Deutschland wurde am Sonntag, 23. Februar 2025 um 18:00 Uhr auf https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl veröffentlicht.

Birgit Öxler /PuG Lehrerin

Zurück