Textiltechniker 1 on Tour

Am Mittwoch, den 02.07.25 besuchte die Klasse Textiltechniker 1 die Firma Textilveredlung Drechsel GmbH in Selb. Bei einer kleinen Brotzeit wurde uns der Betrieb vorab von Herrn Cetin vorgestellt, was uns einen ersten Eindruck von dem Unternehmen und den angebotenen Dienstleistungen vermittelte.
Im Anschluss an die Einführung hatten wir die Gelegenheit, die verschiedenen Bereiche der Produktion, das Lager sowie das Labor zu besichtigen. Die Textilveredlung Drechsel ist Lohnveredler und hat sich auf die Veredelung von Textilen Flächen spezialisiert. Dabei können Waren mit einer Breite von bis zu 3,60 Metern veredelt werden. Der Produktionsprozess der Textilveredlung Drechsel beginnt mit dem Waschen der Waren und darauffolgend der Trocknungsprozess. Ein weiterer Schritt in der Produktion ist das Färben der Textilien. Gefärbt wird sowohl im Strang als auch über die Breitbehandlung. Nach dem Färben besteht die Möglichkeit, die Ware zusätzlich auszurüsten oder zu beschichten. In einem modernen Labor werden jegliche Prüfungen über Echtheiten oder physikalische Eigenschaften der Artikel durchgeführt.
Wir bedanken uns herzlich für die informative und aufschlussreiche Führung sowie das entgegengebrachte Vertrauen.
Julia Herold, TT1 (Pö)